Loading...
 
Eine Woche Mama, eine Woche Papa

Interview mit Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf im Deutschlandradio

"Wechselmodell: Psychologie - Recht - Praxis" (Springer VS Verlag)
Author: Redaktion - Published At: 2013-08-24 16:34 -

Interview mit Frau Prof. Dr. Sünderhauf anlässlich der Veröffentlichung ihre Fachbuchs "Wechselmodell: Psychologie - Recht - Praxis" (Springer VS Verlag Wiesbaden) vom 23.08.2013:

http://www.dradio.de/aodflash/player.php?station=1&broadcast=393299&playtime=1377195578&fileid=5c09db4a&/

http://www.springer.com/springer+vs/psychologie/book/978-3-531-18340-4

VBM-Pressemitteilung 13/13

Paritätische Doppelresidenz – 10./11. August 2013 Konferenz zum Pendeln von Kindern zwischen ihren Eltern

Author: Redaktion -

14. August 2013 Väteraufbruch für Kinder e.V. ist Initiator der internationalen Projektgruppe „Paritätische Doppelresidenz". Am 10./11. August 2013 startete das Projekt mit einer Workshop-Konferenz in Bonn. Der Verband berufstätiger Mütter VBM e.V. brachte sich mit einem Vortrag zur „Work-Life-Balance and Shared Parenting" in die Konferenz ein.

http://www.vbm-online.de/presse/1598-vbm-pressemitteilung-1313-paritaetische-doppelresidenz-1011-august-2013-konferenz-zum-pendeln-von-kindern-zwischen-ihren-eltern-.html

Internationale Plattform Paritätische Doppelresidenz twohomes.org

Kick-off Workshop am 10./11. August 2013 in Bonn

Author: Redaktion -

Im Zuge der internationalen Kooperation und Vernetzung veranstaltet die vom Väteraufbruch für Kinder initiierte "Projektgruppe Paritätische Doppelresidenz" am 10. und 11. August 2013 einen Kick-off Workshop in Bonn. Unsere teilnehmenden Projekt- und Kooperationspartner sind Wissenschaftler und Vertreter von Interessenverbänden aus Europa und Amerika.

Der Kick-Off Workshop hat das Ziel, einen fachlichen Austausch und eine Kooperation auf internationaler Ebene anzustoßen.

Trennung der Eltern

Scheidungskinder: Wechselseitiges Wohnen nicht schädlich

Aktuelle schwedische Untersuchung zum Thema Doppelresidenz
Author: Redaktion - Published At: 2013-04-24 13:05 -

Radio Schweden 15.03.2012

Immer mehr Scheidungskinder wohnen in Schweden wechselseitig bei beiden Elternteilen. Mehr als jedes dritte, bei den Sechs- bis Neunjährigen sogar jedes zweite Kind getrennter Eltern pendelt mittlerweile wöchentlich zwischen Mama und Papa hin und her. Den Kindern und Jugendlichen geht es mit dieser Regelung vergleichsweise gut – darauf lässt jedenfalls eine gemeinsame aktuelle Untersuchung des Karolinska Instituts und der Universität Stockholm schließen.

http://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=2108&artikel=5017994