Loading...
 
  • Error CapsLock is on.
    • I forgot my password
  • |
    • Contact
    • Legal Notice
  • |
  • logo



      • Who we are
      • What we do
      • Press Review
      • Conferences
      • Literature

      • All Articles
      • Filter Articles:
      • by Country
      • by Language
        • German
        • English
        • French
        • Portuguese
      • by Topic
      • by Type
      • ICSP Press Releases
    View Articles
    idw - Informationsdienst Wissenschaft

    1 Woche Mama, 1 Woche Papa: Aktuelle Forschung zur Kinderbetreuung nach Trennung und Scheidung

    Evangelische Hochschule Nürnberg
    Author: Redaktion - Published At: 2013-10-17 14:59 -
    • Current language
    • Deutsch (de)
    • Article actions
    • Print
    public

    Eine Woche Mama, eine Woche Papa, die abwechselnde Betreuung von Kindern getrennt lebender Eltern, gemeinsame elterliche Verantwortung, nicht nur rechtlich, sondern auch praktisch und Mutter und Vater als gleichwertige Bezugspersonen, auch nach Trennung und Scheidung: Wenn getrennt lebende Eltern ihre Kinder abwechselnd betreuen,zum Beispiel im wöchentlichen Wechsel, spricht man vom Wechselmodell oder einer paritätischen Doppelresidenz. Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf, Professorin für Familienrecht an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, hat umfassend rechtliche, psychologische und praktische Fragen der Kinderbetreuung im Wechselmodell nach Trennung und Scheidung der Eltern untersucht.

    Weiterlesen

    Search

    in:
    Powered by Tiki Wiki CMS Groupware  | Theme: Padore3