Loading...
 
  • Error CapsLock is on.
    • I forgot my password
  • |
    • Contact
    • Legal Notice
  • |
  • logo



      • Who we are
      • What we do
      • Press Review
      • Conferences
      • Literature

      • All Articles
      • Filter Articles:
      • by Country
      • by Language
        • German
        • English
        • French
        • Portuguese
      • by Topic
      • by Type
      • ICSP Press Releases
    View Articles
    solothurnerzeitung.ch

    Geschiedene Väter fühlen sich von Behörden oft im Stich gelassen

    Wer nach einer Scheidung die Oberhand hat, hat die Macht über das Kind.
    Author: Redaktion - Published At: 2013-12-22 23:06 -
    • Current language
    • Deutsch (de)
    • Article actions
    • Print
    public

    Aktuell zögern manche Anwälte, die bei einer Scheidung die Väterseite vertreten, das Verfahren hinaus. Denn Mitte 2014 tritt das gemeinsame Sorgerecht als Regelfall nach einer Trennung oder Scheidung in Kraft.

    Nach geltendem Recht erhält in der Regel die Mutter die alleinige Sorge. Männer setzen grosse Hoffnungen in die Gesetzesrevision. Indes: Teilen sich Vater und Mutter nach dem Auseinandergehen als Paar die Sorge für ihr Kind, heisst dies nicht, dass der Vater auch automatisch zu seinem Recht kommt.

    Weiterlesen

    Search

    in:
    Powered by Tiki Wiki CMS Groupware  | Theme: Padore3