Loading...
 
Aargauer Zeitung

Wenn Scheidungskinder sowohl bei Papa wie bei Mama zu Hause sind

von Karen Schärer
Author: Angela Hoffmeyer - Published At: 2014-03-13 01:20 -

Die Schweiz will das Modell der alternierenden Obhut stärken – Väter übernehmen dabei mindestens ein Drittel der Betreuung. Studien belegen, dass diese Lösung Kinder gesünder und glücklicher aufwachsen lässt.

Die Presse.com

Gesetz versagt, wenn Eltern Kinder gleichteilig betreuen

Die Novelle des Familienrechts ging auf Fälle, die in der Praxis durchaus vorkommen, nicht ein.
Author: Redaktion - Published At: 2013-12-29 14:00 -

Wien. Nicht selten überholt die Realität das Gesetz und nicht selten müssen die Gerichte auf diese Änderungen im täglichen Leben reagieren. Dies gilt insbesondere für das Familienrecht.

Der Gesetzgeber hielt im Kindschafts- und Namensrechtsänderungsgesetz 2013 an der Festlegung eines Haushaltes, in dem das Kind im Falle der Trennung der Eltern hauptsächlich betreut wird, fest. Geändert hat sich lediglich der Terminus. Davor sprach das Gesetz von der Bestimmung eines hauptsächlichen Aufenthalts. Kein Eingang in die umfangreiche Novelle fand somit das Wechselmodell (Doppelresidenz-Modell), das grundsätzlich eine gleichteilige Aufteilung der Betreuung des Kindes vorsieht. Auch die Eltern eines unehelichen Kindes, die nicht in häuslicher Gemeinschaft leben, müssen festlegen, bei welchem Elternteil sich das Kind hauptsächlich aufhalten bzw. betreut werden soll.

Weiterlesen

solothurnerzeitung.ch

Geschiedene Väter fühlen sich von Behörden oft im Stich gelassen

Wer nach einer Scheidung die Oberhand hat, hat die Macht über das Kind.
Author: Redaktion - Published At: 2013-12-22 23:06 -

Aktuell zögern manche Anwälte, die bei einer Scheidung die Väterseite vertreten, das Verfahren hinaus. Denn Mitte 2014 tritt das gemeinsame Sorgerecht als Regelfall nach einer Trennung oder Scheidung in Kraft.

Nach geltendem Recht erhält in der Regel die Mutter die alleinige Sorge. Männer setzen grosse Hoffnungen in die Gesetzesrevision. Indes: Teilen sich Vater und Mutter nach dem Auseinandergehen als Paar die Sorge für ihr Kind, heisst dies nicht, dass der Vater auch automatisch zu seinem Recht kommt.

Weiterlesen

RTS.ch

Le rendez-vous société: les enfants sont les principales victimes des divorces

12:45 le journal
Author: Rédaction - Published At: 2013-12-18 00:31 -

En Suisse, le taux élevé de divorce pose des problèmes relationnels entre les parents et leurs enfants, qui souffrent de cette séparation. Me Anne Reiser, avocate spécialisée en droit de la famille, prône la garde alternée.

http://www.rts.ch/video/info/journal-12h45/5468804-le-rendez-vous-societe-les-enfants-sont-les-principales-victimes-des-divorces.html

Fachtagung in Bozen/Südtirol am 29.11.2013

Zwei Zuhause: die beste Regelung für Kinder nach Trennung und Scheidung? Konzepte und Erfahrungen aus Europa

ein Bericht mit Vorträgen zum Download
Author: Michael Bockhroni / Angela Hoffmeyer - Published At: 2013-12-03 16:22 -

Im vollbesetzten Festsaal der Gemeinde Bozen lauschten rund 150 Richterinnen, Rechtsanwälte, Sozialssistentinnen, MitarbeiterInnen von Beratungsorganisationen und Interessensvertretungen sowie Betroffene den Experten aus dem In- und Ausland, welche über verschiedene Punkte rund um die Doppelresidenz bzw. das Wechselmodell referierten. Im Anschluss folgte eine Podiumsdiskussion über die Vor- und Nachteile.

Südtirol News

Zwei Zuhause für Trennungskinder

Großes Interesse am Modell der Doppelresidenz
Author: Redaktion - Published At: 2013-11-30 12:49 -

Bozen - Im vollbesetzten Festsaal der Gemeinde Bozen lauschten rund 150 Richterinnen, Rechtsanwälte, Sozialassistentinnen, MitarbeiterInnen von Beratungsorganisationen und Interessensvertretungen sowie Betroffene den Experten aus dem In- und Ausland welche über verschiedene Punkte rund um die Doppelresidenz bzw. dem Wechselmodell referierten. Im Anschluss folgte eine Podiumsdiskussion über die Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

salto - das nachrichten- und communityportal für südtirol

Väter aktiv fragt: Welche Rechte für Getrennte und Geschiedene?

Gesellschaft/Familie/ Aus dem Blog von: Michael Bockhorni
Author: Redaktion - Published At: 2013-11-23 13:17 -

Für die Väter (und deren Verwandten) von ca. 15.000 Kinder nach Trennung und Scheidung ist es wichtig zu wissen, was sie in der nächsten Legislaturperiode von den Parteien erwarten können. Väter aktiv stellt Fragen - an die Südtiroler Parteien.

salto - das nachrichten- und communityportal für südtirol - zum Tag der Kinderrechte

Zwei Zuhause - das Recht auf beide Eltern

von Michael Bockhorni
Author: Redaktion - Published At: 2013-11-21 15:02 -

Am 20. November jährt sich zum 24. Mal die Verabschiedung der UN – Kinderrechtskonvention welche Kindern und Jugendlichen persönliche Rechte zuerkennt.

Ein Scheidungspaar lebt das Nestmodell

Kinder bleiben, Eltern wechseln

Beitrag von Bayern Radio 2 am 29.10.2013
Author: Redaktion - Published At: 2013-11-20 12:17 -

Kinder leiden am meisten unter einer Scheidung. Das Nestmodell kann das verhindern. Die Kinder wohnen nach wie vor in der gleichen Wohnung, die Eltern wechseln sich ab. Schöne Theorie? Bei Familie Ritter-Miralles funktioniert es.

Weiterlesen

Platform for European Fathers (PEF)

Lithuanian International Conference on “Equally shared parenting and residence after divorce – children’s psychological stability. Legal and psychological aspects.”

Seimas, Vilnius, Lithuania, October 4th, 2013
Author: Editors - Published At: 2013-11-07 14:24 -

On October 4th, 2013 the conference on “Equally shared parenting and residence after divorce – children’s psychological stability. Legal and psychological aspects.” was organised at the Lithuanian Parliament Building” in Vilnius by:

1. Mrs Rimantė Šalaševičiūtė, chairmen of the Child Welfare Group of the Lithuanian Parliament;
2. Mr. Kestutis Griciunas, President of the Lithuanian Association Against Parental Alienation (APTA);
3. Mrs. Birutė van der Weg – Bražiūnienė, founder of the Lithuanian Association Against Parental Alienation (APTA), Netherlands.

The conference has resulted in the establishment of a Lithuanian taskforce preparing proposals for the reform of family law in Lithuania.

read more

PEF speach presented by Peter Tromp, MSc